bio
Jakob Krupp ist ein Kontrabassist in den Bereichen Klassik, Jazz und Neue Musik. Sein grenzüberschreitendes musikalisches Schaffen ist international gefragt und führte ihn in Konzertsäle wie die Elbphilharmonie Hamburg, die Berliner Philharmonie und den Wiener Musikverein. Als Gast war er bei Festivals wie den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik, den Berliner Festspielen oder den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern zu hören. Höhepunkte seiner Karriere waren Konzerte als Jazz-Solist mit dem dem Staatsorchester Saarbrücken, den Dortmunder Philharmonikern und den Münchner Symphonikern.
Während seines Studiums wurde er Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie. 2019 wirkte er als Kontrabassist im Philharmonischen Staatsorchester Mainz, momentan ist er kooperatives Mitglied des Ensemble Reflektor.
Im Bereich Jazz konnte Jakob Krupp sich bereits im jungen Alter profilieren. Er ist mehrfacher Preisträger bei „jugend jazzt“ und gewann den Konzertpreis der Jazztage Dresden. Seither wird er deutschlandweit in Jazzclubs und zu Festivals eingeladen und teilt sich die Bühne mit Künstlern wie Michael Sagmeister, Tony Lakatos oder Libor Šima. Weiterhin betätigt er sich als Arrangeur und Komponist, 2025 wurde seine Suite für Jazz-Ensemble und Streichquintett beim Klangraum Festival Köln uraufgeführt.
Als Absolvent der Internationalen Ensemble Modern Akademie ist Jakob Krupp sowohl als Ensemblemusiker als auch als Solist ein hochgeschätzter Interpret zeitgenössischer Musik, wie beispielsweise in Projekten mit dem Ensemble Modern, Rimini Protokoll, dem Klangforum Heidelberg und dem Orchester im Treppenhaus. Er arbeitete mit Komponistinnen und Komponisten wie Brian Ferneyhough, Rebecca Saunders und Heiner Goebbels zusammen und wirkte bei zahlreichen Uraufführungen mit. 2022 war er Residenzkünstler der Bauhaus Stiftung Dessau.
Im international gefeierten Frank Dupree Trio mit Pianist Frank Dupree und Schlagzeuger Obi Jenne gestaltet er genreübergreifende Projekte im spannenden Grenzbereich zwischen Jazz und Klassik. Highlights dieser engen künstlerischen Zusammenarbeit waren mehrere CD- und Rundfunkproduktionen des SWR, BR, Deutschlandfunk Kultur und BBC London. Die Debut-CD des Trios „Blueprint“ wurde von der New York Times als besonders hörenswert ausgezeichnet, das Trio tritt seither international auf und war bereits u. a. mit dem SWR-Sinfonieorchester, der SWR-Bigband und dem HR-Sinfonieorchester zu hören.
Jakob Krupp wuchs in Trier auf und studierte nach seinem Abschluss mit Auszeichnung am Conservatoire de Ville de Luxembourg klassischen Kontrabass sowie Neue Musik und klassischen Gesang an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt. Als Sänger betätigt er sich auch stimmlich als tiefer Bass, vorwiegend als Solist im Konzertfach.
Foto: Ralph Steckelbach
Stand: September 2025, Änderungen vorbehalten